https://ikmk.smb.museum/object?id=18218245
![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218245. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Magdeburg: Ludolf von Kroppenstedt
Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Ludolf von Kroppenstedt (1192-1205), Erzbischof von Magdeburg (-17.08.1205)
Nominal: Brakteat
Datierung: 1192-1205
Land: Deutschland
Münzstätte: Halle? / Magdeburg?
Vorderseite: + LVDOLFVS ARCHIEPC: [hinter P ein Abkürzungsstrich, also erweitert PIS]. Hüftbild des Erzbischofs mit Kreuzstab und Krummstab.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,74 g, 29 mm
Vorbesitzer:
Gerhard Walter Molanus (01.11.1633 - 07.09.1722)
Literatur: A. E. Cahn, Auktion 57 vom 26. Okt. 1926 Nr. 438 (dieses Stück); M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 312 (dieses Stück).
Nur in diesem Exemplar bekannt, das auf die Sammlung des Abtes von Loccum, Gerhard Walter Molanus, zurückgeht (1744).
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Münzpatenschaft: Friedrich Popken
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1927/155 Zugangsjahr 1927 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218245
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218245
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.