https://ikmk.smb.museum/object?id=18218249


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218249. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Magdeburg: Erzbistum

Class/status: Archbishopric

Denomination: Bracteate

Date: ca. 1200-1210

Country: Germany
Mint: Halle? / Magdeburg?

Obverse: [Trugschrift]. Brustbild des Heiligen Moritz mit Fahne und Lilienstab unter Dreibogen mit Architektur.

Production: struck

Coin, Silver, 0,70 g, 42 mm

Vendor (to Museum):
Rudolf Kube

Publications: H. Buchenau, Der Bracteatenfund von Seega (1905) Nr. 449; E. Mertens, Der Brakteatenfund von Nordhausen (1929) Nr. 92; M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 353 (dieses Stück).

Dieser anonyme Moritzbrakteat gehört vermutlich in die Frühzeit des Erzbischofs Albrechts I. von Käfernburg (1205-1232), aber auch die späte Zeit Erzbischof Ludolfs von Kroppenstedt (1192-1205) ist möglich.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald

Godparenthood: Friedrich Popken

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1918/821 Year of access 1918 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218249

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218249