https://ikmk.smb.museum/object?id=18218414


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218414. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Gittelde: Erzbischöflich magdeburgische Münzstätte

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Hartwig von Sponheim (1079-1102), Erzbischof von Magdeburg (-17.06.1102)

Nominal: Denar (MA)

Datierung: ca. 1080-1100

Land: Deutschland
Münzstätte: Gittelde (Niedersachsen)

Vorderseite: [Umschrift unkenntlich]. Brustbild des Erzbischofs mit Krummstab und Kreuzstab.
Rückseite: ...SI AV.... Mauerring mit Tor, der Torturm zwischen zwei kleineren Türmen.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,02 g, 19 mm

Vogt:
Dietrich II. (1056-1085), Graf von Katlenburg

Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895) bis 1879

Literatur: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit II (1894) Nr. 1589; M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 953 (immer dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Münzpatenschaft: Friedrich Popken

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218414

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218414