https://ikmk.smb.museum/object?id=18218468


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218468. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Magdeburg: Erzbistum

Class/status: Archbishopric

Denomination: Bracteate

Date: 1200-1210

Country: Germany
Mint: Halle? (Obersachsen)

Obverse: Auf Faltstuhl sitzender Heiliger Moritz mit Fahne und Palmzweig.

Production: struck

Coin, Silver, 0,71 g, 44 mm


Previous owners:
1. (10.12.1845 - 01.03.1929)
2. (20.04.1862 - 15.05.1931)

Publications: H. Buchenau, Der Bracteatenfund von Seega (1905) Nr. 448; Slg. Buchenau Nr. 662 (dieses Stück); M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 354.

Der Brakteat ist schriftlos. Bei dem Dargestellten dürfte es sich um den Heiligen Moritz handeln. Zeitlich dürfte der in mehreren Exemplaren bekannte Typ wohl eher unter Erzbischof Ludolf von Kroppenstedt (1192-1205) als unter dem Nachfolger Albrecht von Käfernburg (1205-1232) einzuordnen sein.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald

Godparenthood: Friedrich Popken

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1909/358 Year of access 1909 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218468

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218468