https://ikmk.smb.museum/object?id=18218534
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218534. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Magdeburg: Sigismund
Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Sigismund (1553-1566), Markgraf von Brandenburg (11.12.1538 - 13.09.1566)
Nominal: Taler
Datierung: 1554
Land: Deutschland
Münzstätte: Magdeburg
Vorderseite: SIGISM D G ARCHIEPISCO MAGDEBVR. Brustbild Sigismund mit Barett, Harnisch und Feldbinde nach links.
Rückseite: PRIMVS IN GERMA MAR BRA. Zehnfeldiges Wappen mit drei Helmen.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 28,55 g, 42 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Sigismund (1553-1566), Markgraf von Brandenburg
Münzmeister (MM Nz):
Berthold Lucke
Vorbesitzer:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905) bis 1892
Literatur: F. Freiherr von Schrötter, Beschreibung der neuzeitlichen Münzen des Erzstifts und der Stadt Magdeburg 1400-1682 (1909) Nr. 223 (dieses Stück).
Sigismund war ein Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Joachims II. Von ihm existieren als Magdeburger Münzen nur zwei sehr seltene Taler, wovon dieser der wiederum noch seltenere ist. Nach Schrötter durch den Münzmeister Berthold Lucke 1554 geprägt und vermutlich anläßlich der Huldigung in Halle am 23. Januar 1554 entstanden. Bemerkenswert ist das ganz und gar ungeistliche Bildnis Sigismunds, der sich in der Umschrift aber ausdrücklich 'Archiepiscopus' (Erzbischof) nennt. Um 1560 trat er zum lutherischen Glauben über und führte 1561 im Erzstift Magdeburg die Reformation ein.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Münzpatenschaft: Friedrich Popken
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892 Dannenberg Zugangsjahr 1892 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218534
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218534
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.