https://ikmk.smb.museum/object?id=18218535
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218535. Photographs by Münzkabinett Berlin.
Königlich-preußisches Militärgouvernement: 2 Groschen 1807
Obverse: No. 11317 Colberg 1807 Zwei Groschen Unter Königl Garantie. Zierrand, Wertbezeichnung mit schwarzer Tinte, darunter drei Unterschriften.
Reverse: KÖN PREUS GOUVERNEMENT ZU COLBERG. Das Gouvernementsiegel mit preußischem Adler.
Production: written by hand
Paper Money, Paper, 64x43 mm
Date: 1807
Publications: A. Pick, Papiergeldlexikon (1992) 162; A. Pick - J.-U. Rixen, Papiergeld Spezialkatalog Deutschland (1991) Nr. A 584; M. Kunzel, „Nun präge ich ... eine Belagerungsmünze“, BBPN 4, 1997, 83-91; H. Malchow, Die Kolberger Belagerungskoupons von 1807, BBPN 1, 1990, 66-69.
Bei diesen Kolberger Belagerungsscheinen (sog. Meinecke-Kupons) handelt es sich um Notgeld, bei dem Packpapierbogen mit Schreibpapier überklebt wurde. Die Hafenstadt Kolberg (Colberg) der ehemaligen Provinz Pommern wurde im Mai 1807 von napoleonischen Truppen belagert und eingeschlossen. Um den Geldmangel zu beheben, gab man Notgeldscheine zu 2, 4 und 8 Groschen heraus, die die Schüler des Lyzeums mit Tinte beschrieben. Für einen Teil der Ausgaben war eine Kommission (Kommissions-Kupons) verantwortlich, der andere Teil wurde von dem Kriegs- und Domänenrat Meinecke (Meinecke-Kupons) veranlasst. Insgesamt wurde Scheine im Wert von 5200 Talern hergestellt, die teilweise erst nach dem Ende der Belagerung (2. Juli) ausgegeben und bis zum 1. Juni 1808 eingelöst worden sind. Durch die 'Handarbeit' der Schüler ist jeder Schein ein Unikat.
Photographer Obverse: Münzkabinett Berlin
Photographer Reverse: Münzkabinett Berlin
Godparenthood: Jürgen und Brigitte Morgenstern
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218535
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218535
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.