https://ikmk.smb.museum/object?id=18218548
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218548. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Bundesrepublik Deutschland: 2004 Fussball-Weltmeisterschaft
Class/status: Republic (medieval/modern)
Denomination: 10 Euro
Date: 2006
Country: Germany
Mint: Berlin
Obverse: FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006. Das Gradnetz der Weltkugel, darin eingeschlossen ein Fußball mit Darstellung des Brandenburger Tores in Berlin.
Reverse: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2006 - 10 EURO. Bundesadler sowie die darum angeordneten zwölf Euro-Sterne.
Rim: DIE WELT ZU GAST BEI FREUNDEN A D F G J
Production: struck
Coin, Silver, 18,12 g, 33 mm, 12 h
Design:
Erich Ott
Lucia Maria Hardegen
Previous owners:
Bundesministerium der Finanzen until 2004
Publications: BGBl. vom 26. Januar 2006 Teil I S. 161; P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 364; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 520; G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert von 1900 bis 2006. 35. Auflage (2007) 517 Nr. 244.
Spiegelglanz. - Vierte Ausgabe einer Gedenkmünze anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Ausgabetag 9.2.2006. - Auf dem Rand sind alle fünf Prägestätten: A (Berlin), D (München), F (Stuttgart), G (Karlsruhe) und J (Hamburg) genannt. Allein Jaeger nennt das versteckte Kennzeichen zur Unterscheidung der Prägestätte: Der Buchstabe E der Randumschrift ist bei jeder Prägestätte an einer anderen Position mit einem verkürzten mittleren Querbalken widergegeben, hier bei diesem Produkt der Münze Berlin beim ersten Wort DIE. - Die Bildseite wurde von Lucia Maria Hardegen, die Wertseite von Erich Ott gestaltet. - Protokollauszug der Preisgerichtssitzung: 'Die Bildseite zeigt den Fußball als verbindendes Element zwischen Deutschland, symbolisiert durch das Brandenburger Tor, und der Welt, symbolisiert durch das Gradnetz der Erde.'
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Godparenthood: Albert-M. Beck
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2006/1832 Year of access 2004 Zugangsart Überweisung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218548
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218548
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.