https://ikmk.smb.museum/object?id=18218564
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218564. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218564. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Pfalz bei Rhein: Ruprecht II.
Münzstand: Pfalzgrafschaft, Münzherr: Ruprecht II. (1390-1398), Pfalzgraf bei Rhein (1325-1398)
Nominal: Goldgulden
Datierung: 1390-1398
Land: Deutschland
Münzstätte: Oppenheim
Vorderseite: RVPRT DV-X COMS PALO. Stehender Johannes der Täufer, zwischen den Füßen Adler.
Rückseite: MONET-A I OPP-ENHEI. Im Spitzdreipaß quadrierter Schild Pfalz/Bayern. In den Zwickeln Schilde von Weinsberg links, Minzenberg rechts und Saarwerden unten.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,22 g, 20 mm, 6 h
Literatur: A. Noss, Die pfalzgräflichen Ruprechtsgoldgulden, MBNG 20, 1901, 56 Nr. 94-96; G. Felke, Die Goldprägungen der rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 521-523.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861/26 Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218564
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218564
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.