https://ikmk.smb.museum/object?id=18218565


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218565. Photographs by Reinhard Saczewski.
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218565. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pfalz bei Rhein: Ruprecht II.

Class/status: Palatinate, Authority: Ruprecht II. (1390-1398), Pfalzgraf bei Rhein (1325-1398)

Denomination: Goldgulden

Date: 1390-1398

Country: Germany
Mint: Oppenheim (Rheinland)

Obverse: RVPRT DV-X COMS PALO. Stehender Johannes der Täufer, zwischen den Füßen Adler.
Reverse: MONET-A I OPP-ENHEI. Im Spitzdreipaß quadrierter Schild Pfalz / Bayern. In den Zwickeln Schilde von Mainz links, Minzenberg rechts und Saarwerden unten.

Production: struck

Coin, Gold, 3,35 g, 21 mm, 11 h


Previous owners:
(28.12.1802 - 03.03.1895)

Publications: A. Noss, Die pfalzgräflichen Ruprechtsgoldgulden, MBNG 20, 1901, 56 Nr. 97; G. Felke, Die Goldprägungen der rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 526.

Noss (1901) hat auf der Vs. RVPR I gelesen und gemeint, dass das Stück 'so viele Mängel' habe, dass man es 'für eine Nachprägung zu halten versucht ist', das Stück selber aber nicht abgebildet. Felke (1989) übernimmt die Beschreibung von Noss und liefert ebenfalls keine Abbildung. Hier wird dieser Gulden erstmals abgebildet, der sich durch das Mainzer Rad im linken Zwickel der Rs. von den anderen Oppenheimer Gulden Ruprechts II. unterscheidet (Noss 94-96 / Felke 518-525 / Objektnummer 18215864).

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Year of access 1879 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218565

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218565