https://ikmk.smb.museum/object?id=18218673
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218673. Photographs by Reinhard Saczewski.
Dacia: Traianus Decius
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Traianus Decius (um 190/200-251 n. Chr.)
Denomination: Sesterz
Date: 249-250 n. Chr.
Country: Romania
Mint: Sarmizegetusa (Dacia)
Obverse: IMP TRAIANVS DECIVS AVG. Drapierte Büste des Traianus Decius mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: [PROVI]NC-IA DACIA // AN IIII. Dacia in der Vorderansicht, Kopf mit phrygischer Mütze nach l. Sie hält in der r. Hand ein Krummschwert und in der l. Hand ein Feldzeichen (vexillum), darauf [XIII]. Ein Feldzeichen (vexillum) steht l., darauf [V]. Adler mit Kranz im Schnabel l. und ein Löwe r.
Production: struck
Coin, Bronze, 14,91 g, 27 mm, 12 h
Sitter:
Traianus Decius
Publications: Beschreibung (1888) 34 Nr. 15 (diese Münze); AMNG I-1 14 Nr. 36,1 (diese Münze, 249/250 n. Chr.).
Provenance: Mindestens seit 1888 im Bestand des Münzkabinetts.
Im Sommer des Jahres 246 n. Chr. vergab Philippus I. das Münzrecht an die Provinz Dakien. Die Prägehoheit ist mittels der Rückseitenlegende PROVINCIA DACIA veranschaulicht. Zugleich verweist sie auf die stehende weibliche Figur, die durch ihre Attribute, die phrygische Mütze und den Krummsäbel, als Personifikation der Daker gekennzeichnet ist. Zu dieser vertrauten Bildsprache zählen auch die beiden Tiere zu ihren Füßen. Der Adler als Symboltier der Legio XIII Gemina, die bereits mit den Eroberungszügen durch Kaiser Traianus in dieses Gebiet kam, sowie der Löwe als Wappen der Legio V Macedonica, die während der Markomannenkriege in Dakien eingesetzt war (Cassius Dio 55,23). Beide Legionsnummern erscheinen hier auch auf den Feldzeichen der Rs. Im Abschnitt befindet sich die Ärenangabe AN IIII. Mit der Verleihung des Prägerechtes 246 n. Chr. wurde diese Jahreszählung eingeführt, die dann bis zur Eroberung Dakiens durch die Goten bis Ende der fünfziger Jahre auf den Münzen fortgesetzt wurde.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218673
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218673
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.