https://ikmk.smb.museum/object?id=18218685


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218685. Photographs by Reinhard Saczewski.

Terina

Class/status: City

Denomination: Stater

Date: ca. 425-420 v. Chr.

Country: Italy
Mint: Terina (Bruttium)

Obverse: TEPIN-AION. Weiblicher Kopf (die Nymphe Terina?) mit Band (ampyx) im hochgesteckten und am Hinterkopf geknoteten Haar nach r. Sie trägt eine Perlenkette mit Anhänger.
Reverse: TEPINAIO-N. Nike sitzt im langen, gegürteten Gewand (chiton) und Mantel (himation) auf einem Gefäß (hydria) nach r. In der r. Hand hält sie einen Heroldstab (kerykeion), auf dem Zeigefinger der erhobenen l. Hand sitzt ein Vogel.

Production: struck

Coin, Silver, 7,63 g, 19-22 mm, 7 h


Previous owners:
(06.11.1796 - 13.04.1873)

Publications: K. Regling, Terina. 66. Berliner Winckelmannsprogramm (1906) 14 f. Nr. 29 a (dieses Stück, Vs. R/Rs. γγ, um 425-420 v. Chr.); R. Ross Holloway - G. K. Jenkins, Terina (1983) 28 Nr. 35 (425-420 v. Chr.); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 194 Nr. 2589 (425-420 v. Chr.).

Nike wird auf dem vorliegenden Exemplar wie schon auf früheren Stücken (z. B. Objektnummer 18218672) auf einer Hydria sitzend gezeigt. Während diese auf früheren Prägungen in der Seitenansicht erschien, wird sie nun wie vorher der Cippus (z. B. Objektnummer 18218678) oder der Stuhl (z. B. Objektnummer 18218684) als räumliches Objekt dargestellt. Dies gelingt dem Stempelschneider, indem er die Hydria schräg von der Mündung her gesehen zeigt.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Year of access 1873 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218685

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218685