https://ikmk.smb.museum/object?id=18218739


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218739. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Byzanz: Mauricius Tiberius

Class/status: Imperial issue (medieval/modern), Authority: Mauricius Tiberius (582-602) (539-27.11.602)

Denomination: 20 Nummi

Date: 585-586

Country: Turkey
Mint: Konstantinopolis

Obverse: D N mAVR-IC TIB PP A[..]. Panzerbüste des Mauricius Tiberius mit Helm in der Vorderansicht. In der r. Hand ein Kreuzglobus, an der l. Schulter ein Schild.
Reverse: Das Wertzeichen K (= 20) in der Mitte, umgeben von A/N/N/O im l. F. und IIII im r. F. Oben ein Kreuz, unten B.

Production: struck (double strike)

Coin, Bronze, 4,84 g, 20-24 mm, 6 h

Sitter:
Mauricius Tiberius (582-602)

Previous owners:
Lieutenant general Hermann von Gansauge (21.04.1799 - 15.03.1871) until 1871

Publications: D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 120 Nr. 497 (verschiedene Münzstätten); A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) 312 Nr. 49 b; W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini II (1975) 68-70 Nr. 70 d (dieses Stück erwähnt); M. A. Metlich, Byzantinische Münzen in: Byzanz. Pracht und Alltag. Katalog zur Ausstellung in Bonn (2010) 139 ff. 141 Nr. 8 mit Abb. (dieses Stück).

Doppelschlag. - Die Zuweisung dieser in der Hauptstadt, Kyzikos und Nikomedia typgleich geprägten Münze nach Constantinopolis erfolgt aus der bei Hahn (1975) 68 dargelegten Kombination von Büsten- und Legendentyp sowie Jahreszahl.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Gansauge Year of access 1873 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218739

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218739