https://ikmk.smb.museum/object?id=18218741
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218741. Photographs by Christian Stoess.
Byzanz: Justinianus II.
Class/status: Imperial issue (medieval/modern), Authority: Justinianus II. (685-695, 705-711) (668-711)
Denomination: Semissis
Date: 692-695
Country: Turkey
Mint: Konstantinopolis
Obverse: D IUStINI-AN-US SERU ChRIStI. Iustinianus II. mit Stola (loros) mit Krone und Beutel (akakia) in der l. Hand hält ein Kreuz in der r. Hand, welches auf einem Globus ruht.
Reverse: IhS [CRISt DS RE]X - REG[NANtIUM]. Büste des bärtigen Christus im Segensgestus mit Bibel in der l. Hand in der Vorderansicht, hinter ihm ein Kreuz.
Production: struck
Coin, Gold, 2,07 g, 16 mm, 6 h
Sitter:
Justinianus II (685-695, 705-711)
Jesus Christ
Vendor (to Museum):
Nicoló Majer
Publications: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection II-2 (1968) 581 Nr. 10 (datiert 692-695); W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini III (1981) 165. 263 Nr. 12 (692-695); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 247 Nr. 1252 (erste Regierung); M. A. Metlich, Byzantinische Münzen in: Byzanz. Pracht und Alltag. Katalog zur Ausstellung in Bonn (2010) 139 ff. 142 Nr. 11 mit Abb. (dieses Stück).
Iustinianus II. regierte 685-695 und 705-711. Diese Münze gehört in die erste Regierungszeit. Mit ihm endet die Dynastie des Heraclius. - Der Semissis als Halbstück des Nomisma/Solidus wird bis in die Regierung des Leo III. (717-741) regelmäßig ausgeprägt. Die letzten Exemplare stammen aus dem späten 9. Jahrhundert.
Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1911/295 Year of access 1911 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218741
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218741
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.