https://ikmk.smb.museum/object?id=18218750
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218750. Photographs by Reinhard Saczewski.
Terina
Class/status: City
Denomination: Stater
Date: ca. 400-356 v. Chr.
Country: Italy
Mint: Terina
Obverse: TEPINAIΩN. Weiblicher Kopf (die Nymphe Terina?) mit hochgestecktem, lockigen Haar, Perlenhalsband und Ohrring nach r.
Reverse: Nike sitzt in Gewand (chiton) und Mantel (himation) auf einem Cippus nach l. Auf der vorgestreckten r. Hand sitzt ein Vogel mit ausgebreiteten Flügeln nach r., ihre l. Hand stützt sie hinter sich ab.
Production: struck
Coin, Silver, 7,73 g, 21 mm, 11 h
Previous owners:
Gennaro Riccio (-1874) until 1853
Publications: Friedländer - von Sallet Nr. 774 (dieses Stück); K. Regling, Terina. 66. Berliner Winckelmannsprogramm (1906) 29 Nr. 81 a (dieses Stück, Vs. MM/Rs. σσσ, um 400-356 v. Chr.); R. Ross Holloway - G. K. Jenkins, Terina (1983) 38 Nr. 84 (400-356 v. Chr.); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 195 Nr. 2629 (400-356 v. Chr.).
Stempelverletzung auf der Vorderseite im Wangenbereich. - Vorbild für den Vorderseitenkopf ist die Arethusa der syrakusanischen Tetra- und Dekadrachmen. Auf dem vorliegenden Exemplar sitzt Nike auf einem Cippus. Dieser wird in Anpassung an die Wendung ihres Oberkörpers in das Dreiviertelprofil perspektivisch mit dem Mittel der Verkürzung dargestellt.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1853/12591 Year of access 1853 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218750
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218750
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.