https://ikmk.smb.museum/object?id=18218848
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218848. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Reinhold Begas.
Begas, Reinhold: August Boeckh, um 1867
Vorderseite: BOECKH. Kopf des August Boeckh nach links. Am Halsabschnitt vertiefte Signatur R Begas.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, 207,00 g, 134 mm
Datierung: um 1867
Medailleur/in:
Reinhold Begas
Dargestellte/r:
Prof. Dr. August Boeckh
Literatur: A. Etzold - W. Türk, Der Dorotheenstädtische Friedhof (1993) 67 (dort erwähnt).
Einseitiger Bronzeguss. - August Boeckh (1785-1867), klassischer Philologe und Altertumsforscher, studierte Theologie und Philologie, habilitierte an der Heidelberger Universität und ging 1809 nach Berlin, übte mehrmals das Amt des Dekans und Rektor der 1810 gegründeten Berliner Universität aus. 1814 gründete er das Philologische Seminar und wurde ordentliches Mitglied der Königlichen Preußischen Akademie der Wissenschaften. 1815 initiierte er das 'Corpus Inscriptionum Graecarum' (CIG). 1838 erschien sein Buch 'Metrologische Untersuchungen über Gewichte, Münzfüsse und Masse des Alterthums in ihrem Zusammenhang'. 1842 erhielt er den Orden pour le mérite für Wissenschaften und Künste. Auf seinem Grabmal auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin ist ein Exemplar dieser Porträtplakette angebracht.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218848
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218848
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.