https://ikmk.smb.museum/object?id=18218949


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218949. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Sizilien: Konradin

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Konradin (1254-1258) (25.03.1252 - 29.10.1268)

Nominal: Denar (MA)

Datierung: 1254-1258

Land: Italien
Münzstätte: Messana-Messina? / Brindisi? (Sicilia / Apulia)

Vorderseite: + SECVNDVS R [Cunradus secundus Rex]. CVR (Cunradus), darüber Kürzungsstrich.
Rückseite: + IERL ET SICIL [Ierosolimi et Sicilie]. Kreuz.

Herstellung: geprägt

Münze, Kupfer, 0,94 g, 15 mm, 6 h


Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895)

Literatur: E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 483; P. Grierson - L. Travaini, Medieval European Coinage XIV. South Italy (1998) Nr. 594; Kat. Staufer (2010) 183 Nr. IV.C.4.10 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218949

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218949