https://ikmk.smb.museum/object?id=18219014
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18219014. Photographs by Reinhard Saczewski.
Pfalzgrafen bei Rhein
Class/status: Palatinate, Authority: Heinrich V. von Braunschweig (1195-1227), bis 1211 Pfalzgraf bei Rhein, bis 1227 Herzog von Sachsen (um 1173-28.04.1227)
Denomination: Denar (Dünnpfennig)
Date: 1195-1211
Country: Germany
Mint: Heidelberg?
Obverse: [Trugschrift]. Nach links stehender Löwe.
Reverse: Nicht ausgeprägt.
Production: struck
Coin, Silver, 0,73 g, 23 mm
Previous owners:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895)
Publications: E. Nau, Münzen der Stauferzeit, in: Die Zeit der Staufer. Ausstellungskatalog Stuttgart I (1977) 159 Nr. 196,16 Abb. 116,12; H. Behr, Halbbrakteaten aus Heidelberg, in: Deutscher Numismatikertrag 1981. Vorträge (1983) 79 Typ A; Kat. Staufer (2010) 123 Nr. IV.A.5.18 (dieses Stück).
Wird von Nau (1977) und Behr (1981) wegen des Löwen zu Recht Pfalzgraf Heinrich V. von Braunschweig (1195-1211) zugewiesen. Die nicht ausgeprägte Rs. zeigt einen Adler.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Year of access 1879 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18219014
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18219014
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.