https://ikmk.smb.museum/object?id=18219018
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18219018. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Speyer: Bistum
Münzstand: Bistum
Nominal: Denar (Dünnpfennig)
Datierung: ca. 1175-1200
Land: Deutschland
Münzstätte: Speyer
Vorderseite: [Trugschrift]. Gekrönter vor Speyerer Dom (Kaiser, Modell des Speyerer Doms haltend?).
Rückseite: Nicht ausgeprägt.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,96 g, 25 mm
Vorbesitzer:
Bruno Dorfmann bis 1936
Literatur: H. Ehrend, Speyerer Münzgeschichte (1976) 88 Nr. 3/21a; A. Suhle, Deutsche Münz- und Geldgeschichte von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert (1964) 86 Abb. 104; E. Nau, Münzen der Stauferzeit, in: Die Zeit der Staufer. Ausstellungskatalog Stuttgart I (1977) 161 Nr. 197,4; Kat. Staufer (2010) 126 Nr. IV.A.5.28 (dieses Stück).
Die auf diesem Stück nicht ausgeprägte Rückseite zeigt den sitzenden Bischof mit Krummstab.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Florian Thiery
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1936/64 Zugangsjahr 1936 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18219018
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18219018
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.