https://ikmk.smb.museum/object?id=18219030
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18219030. Photographs by Reinhard Saczewski.
Lorsch: Abtei
Class/status: Abbey
Denomination: Denar (Dünnpfennig)
Date: um 1200
Country: Germany
Mint: Weinheim
Obverse: Nicht ausgeprägt.
Reverse: [Trugschrift]. Kreuz, in den Winkeln abwechselnd Stern und Schlüsselgriff.
Production: struck
Coin, Silver, 0,76 g, 34 mm
Publications: P. Joseph, Der Weinheimer Halbbrakteatenfund, Neue Heidelberger Jahrbücher 7, 1897 (Sonderabdruck) Nr. 9.
Wegen des als Weintraube gedeuteten Zweiges in der Hand des Geistlichen auf der Vs. und wegen des zahlreichen Vorkommens im Fund von Weinheim 1895 wird der Typ der zur Abtei Lorsch gehörigen Münzstätte Weinheim zugeteilt. Der Fund von Weinheim enthielt 50 Exemplare dieses Typs, davon 10 mit Vs. und Rs., 14 nur mit Vs. und 26 nur mit Rs. Für eine Vs. siehe Objektnummer 18219029.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1897/295 Year of access 1897 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18219030
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18219030
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.