https://ikmk.smb.museum/object?id=18219052
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18219052. Photographs by Reinhard Saczewski.
Schwäbisch-Hall
Class/status: Kingdom (medieval/modern)
Denomination: Heller (medieval/modern periods)
Date: ca. 1225-1250
Country: Germany
Mint: Schwäbisch-Hall
Obverse: H-[A-L-L-A] [Trennungszeichen Punkte]. Hand.
Reverse: Kreuz. Im Außenrand Ornamente (keine Schrift).
Production: struck
Coin, Silver, 0,52 g, 18 mm
Publications: E. Nau, Münzen der Stauferzeit, in: Die Zeit der Staufer. Ausstellungskatalog Stuttgart I (1977) 148 Nr. 195,27 Abb. 115,18;
A. Raff, Die Münzen und Medaillen der Stadt Schwäbisch-Hall (1986) Nr. 9; Kat. Staufer (2010) 126 Nr. IV.A.5.25 (dieses Stück).
Die seit etwa 1185 gemünzten bildkonstanten Pfennige aus Hall (Schwäbisch-Hall) mit der Hand auf der Vs. ('Händleinsheller') sind der erste große überregional umlaufende Münztyp in Deutschland am Beginn des Spätmittelalters. Dieser sog. H.a.l.l.a-Typ wird in das zweite Viertel des 13. Jahrhunderts datiert.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906/245 Year of access 1906 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18219052
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18219052
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.