https://ikmk.smb.museum/object?id=18219057
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18219057. Photographs by Reinhard Saczewski.
Straßburg?
Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Friedrich II. (1197-1250), König von Sizilien, seit 1212 deutscher König, seit 1220 Kaiser (26.12.1194 - 13.12.1250)
Denomination: Denarius (MA)
Date: 1212-1250
Country: France
Mint: Hagenau (Haguenau)? / Straßburg (Strasbourg)?
Obverse: Gekröntes Brustbild mit Kreuz und Zepter nach links.
Reverse: Lamm Gottes.
Production: struck
Coin, Silver, 0,50 g, 15 mm, 12 h
Publications: J. Menadier, Der Fund von Traenheim im Elsass, Deutsche Münzen IV (1898) 49 Nr. 10; Kat. Staufer (2010) 127 Nr. IV.A.5.30 (dieses Stück).
Die Darstellung des Königs kann sich wohl nur auf Friedrich II. beziehen. Es existieren bischöfliche Parallelmünzen mit gleicher Rs. Ob es sich dabei um eine Münzvereinbarung zwischen König und Bischof in Straßburg handelt, oder ob die königlichen Münzen in eine eigene königliche Münzstätte gehören (Hagenau, Schlettstadt, Offenburg), ist ungewiß.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1896/80 Year of access 1896 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18219057
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18219057
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.