https://ikmk.smb.museum/object?id=18219260
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18219260. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Holstein-Schauenburg: Ernst III.
Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Ernst III. (1601-1622), Graf von Holstein-Schauenburg und Sternberg, Herr zu Gehmen, Reichsfürst (24.09.1569 - 17.01.1622)
Nominal: Taler
Datierung: 1622
Vorderseite: + ERNEST D G S R I PRINC COM HOLSAT SCHAVMB STERNB DN GEH. Umschrift zwischen Zierkreisen, im Feld Wappenschild. Auf dem Schild in schwarzer Tusche eine Ziffer.
Rückseite: OBIIT / AN CHRI MDCXXII / DIE XVII IANUAR INT / VII ET VIII MATUTINAM / CUM / VIXISSET ANOS LII / MENS III DIES XXIV H I / IN REGIMINE VERO / ANNOS XX ME VI / DIE XV HO IV [HR ligiert]. Aufschrift in neun Zeilen.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 29,00 g, 42 mm, 7 h
Literatur: J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 3746; H. Bei der Wieden, Fürst Ernst Graf von Holstein-Schaumburg und seine Wirtschaftspolitik (1961) 150 ff.; Chr. Lange's, Sammlung schleswig-holsteinischer Münzen und Medaillen II (1912) 120 Nr. 944 a; P. Weinmeister, Münzgeschichte der Grafschaft Holstein-Schauenburg, ZfN 26, 1908, 452 Nr. 153.
Dieser Sterbetaler von Holstein-Schaumburg (Schauenburg-Pinneberg) ist 1622 auf den Tod des Grafen Ernst III. geprägt worden, wahrscheinlich im Auftrage seiner Witwe Elisabeth bzw. unter seinem Nachfolger Justus Hermann (1622-1635). Auf der Vs. die Ziffer 1807 in schwarzer Tusche.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18219260
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18219260
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.