https://ikmk.smb.museum/object?id=18219294
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18219294. Aufnahme durch Franziska Vu.
Held, Ludwig: Vorderseitenseitenstempel Friedrich Hegel, 1830
Vorderseite: GEORG WILH. FRIEDR. HEGEL VON SEINEN SCHÜLERN. Umschrift, Kopf von Friedrich Hegel nach rechts. Auf dem Halsabschnitt die Signatur L HELD F.
Rückseite: Seitenansicht des Prägestempels.
Herstellung: geprägt
Prägewerkzeuge, Stahl, 933,00 g
Datierung: 1830
Dargestellte/r:
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Stempelschneider:
August Ludwig Held
Literatur: E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel – Zeugnisse der Berliner Universitätsgeschichte im Berliner Münzkabinett. Zum 200. Jubiläum der Humboldt-Universität Berlin, BBNP 18, 2010, 75 Abb. 11 (dieses Stück). - Zur Medaille vgl. C. Laverrenz, Die Medaillen und Gedächtniszeichen deutscher Hochschulen II (1887) 151 Nr. 209.
Der Durchmesser der Prägefläche beträgt 47,0 mm, die Stempelhöhe 51,8 mm. Zur Medaille siehe Objektnummer 18219282, zum Rückseitenstempel die Objektnummer 18219295. - 1830 widmeten die Schüler von Friedrich Hegel ihrem Lehrer an der Berliner Universität eine Medaille. Der Entwurf zur Medaillenrückseite stammt von dem Bildhauer Heinrich Drake, was auf der Medaillenrückseite gleich zweimal vermerkt ist. Den Auftrag zur Ausprägung in der Berliner Münze erteilte Daniel Friedrich Rauch Ende 1830. Die Prägewerkzeuge (Stempel) zur Medaille werden ebenfalls in der Sammlung des Berliner Münzkabinetts aufbewahrt.
Fotograf Vorderseite: Franziska Vu
Fotograf Rückseite: Franziska Vu
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1953 Stempelarchiv Zugangsjahr 1953 Zugangsart Überweisung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18219294
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18219294
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.