https://ikmk.smb.museum/object?id=18219472
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18219472. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Claudius
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Claudius (10 v.-54 n. Chr.)
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 51 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: TI CLAVD CAESAR AVG GERM P M TRIB POT P P. Kopf des Claudius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: [PACI] - AVGVSTAE. Geflügelte Pax/Nemesis nach r., mit der l. Hand Merkurstab (caduceus) auf Schlange r. richtend, mit der r. Hand das Gewand hebend.
Herstellung: plattiert (subaerat)
Münze, Silber, 2,81 g, 19 mm, 5 h
Dargestellte/r:
Claudius
Literatur: H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 17 f. Münztyp 48 (Aureus in Wien und gefütterter Denar in Oxford mit ungewöhnlicher Vs.-Legende). Vgl. für den Wiener Aureus auch J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 74 Nr. 81,1 a ('Aureus hybride').
Subaerate, gefütterte Münze. - Die Aufschrift der Vorderseite mit TRIB POT statt dem üblichen TR P ist in zwei offensichtlich zeitgenössischen Exemplaren überliefert, vgl. Kaenel (1986) 18.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18219472
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18219472
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.