https://ikmk.smb.museum/object?id=18219670

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18219670. Photographs by Münzkabinett Berlin.

Deutsches Reich: 20 Mark 1882 Probe

Obverse: REICHSKASSENSCHEIN Gesetz vom 30 April 1874 Zwanzig Mark Berlin den 10. Januar 1882 Reichsschuldenverwaltung. In einem Zierrahmen zwei stehende Putten mit Fruchtgirlande und Reichsadler, Wert in Zahlen und Worten, Ausgabedatum, Unterschriften, unten Palmwedel und Strafsatz. Links und rechts Aufdruck 'Wertlos'.
Reverse: 20 Zwanzig Mark. Wertangabe in Ziffern und in Worten in Banderole auf Pflanzenornamenten. Aufdruck 'Wertlos' oben und unten.

Paper Money, Paper, 143x92 mm
Date: 1882

Engraver (paper money):
Ernst Forberg
Design:
Wilhelm Sohn
Reichsschuldenverw.:
Hering
Michelly
Sydow
Merleker
Print Office:
Reichsdruckerei

Previous owners:

Publications: Probe zu H. Rosenberg, Die deutschen Banknoten ab 1871. 15. Auflage (2005) Nr. 7; Probe zu A. Pick - J.-U. Rixen, Papiergeld Spezialkatalog Deutschland (1991) Nr. 5; J. Koppatz, Geldscheine des Deutschen Reiches (1988) 225 Nr. 1.05.

Provenience: Restbestände der Geldscheinsammlung des Geldmuseums der Deutschen Reichsbank.

Die Reichskassenscheine wurden als Zahlungsmittel ab Ende Januar 1883 in den Verkehr gegeben, bis zum 31. Dezember 1910 waren sie im Umlauf und konnten ab 1. Januar 1911 nur noch bei der Königlich Preußischen Kontrolle der Staatspapiere eingelöst werden. Vorderseite und Rückseite haben die handschriftlichen Nummern '9' und '10' rechts unten in der Ecke.

Photographer Obverse: Münzkabinett Berlin
Photographer Reverse: Münzkabinett Berlin

Godparenthood: Verein Deutsche Geldschein- und Wertpapiersammler

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Reichsbank Zugangsart Überweisung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18219670

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18219670