https://ikmk.smb.museum/object?id=18219683
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18219683. Aufnahme durch Münzkabinett Berlin.
Deutsches Reich: 100 Mark 1876 Probe
Vorderseite: Reichsbanknote Ein Hundert Mark zahlt die Reichsbank-Hauptkasse in Berlin ohne Legitimations-Prüfung dem Einlieferer dieser Banknote 100 Berlin den 1. Januar 1876 Reichsbank-Directorium. In einem Zierrahmen Wert in Zahlen und Worten, Ausgabedatum, Unterschriften des Reichsbankdirektoriums, unten Strafsatz. Links Reichsadler, rechts freies Feld zwischen Zweigen. Perforiert das Wort 'DRUCKPROBE'.
Rückseite: EIN HUNDERT MARK. In einem Zierrahmen zwei kniende Putten ein Medaillon mit Wert in Zahlen und Worten haltend. Oben handschriftlicher Vermerk.
Papiergeld, Papier, 161x105 mm
Datierung: 1876
Reichsbankdirektorium:
Boese
Herrmann
Hermann von Dechend
von Koenen
von Rotth
Dr. Oskar Gallenkamp
Dr. Richard von Koch
Druckerei:
Reichsdruckerei
Papierhersteller:
Firma Ebart (Spechthausen)
Vorbesitzer:
Deutsche Reichsbank
Literatur: Probe zu H. Rosenberg, Die deutschen Banknoten ab 1871. 15. Auflage (2005) Nr. 4; Probe zu J. Koppatz, Geldscheine des Deutschen Reiches (1988) Nr. 2.02; Probe zu A. Pick - J.-U. Rixen, Papiergeld Spezialkatalog Deutschland (1991) Nr. 10.
Provenienz: Restbestände der Geldscheinsammlung des Geldmuseums der Deutschen Reichsbank.
Druckprobe. Rückseitig auf oberem Rand handschriftlicher Tintenvermerk 'ad 2567/81 C. B. (Wilcox=Papier)'. Der Schein ist auf sogenannten 'Wilcoxpapier' gedruckt.
Fotograf Vorderseite: Münzkabinett Berlin
Fotograf Rückseite: Münzkabinett Berlin
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Reichsbank Zugangsart Überweisung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18219683
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18219683
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.