https://ikmk.smb.museum/object?id=18219793
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18219793. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Claudius
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Claudius (10 v.-54 n. Chr.)
Nominal: Sesterz
Datierung: 42-43 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP P P. Kopf des Claudius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: EX S C / P P / OB CIVES / SERVATOS. Vierzeilge Aufschrift umgeben von Eichenkranz (corona civica).
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 27,26 g, 34 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Claudius
Veräußerer (an Museum):
Brüder Egger
Literatur: BMCRE I 190 Nr. 185-186 (ab 42 n. Chr.); RIC I² Nr. 112 (ca. 50 oder später bis 54 n. Chr.); BNat II Nr. 207-211 (42-43 n. Chr.); H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 133-134 Nr. 1731-1764 Münztyp 69 (42-43 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.112
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1865/28708 Zugangsjahr 1865 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18219793
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18219793
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.