https://ikmk.smb.museum/object?id=18219826
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18219826. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Lübeck: Stadt
Class/status: City
Denomination: 1/3 Mark
Date: 1502
Country: Germany
Mint: Lübeck
Obverse: + MONETA NOVA LVBICENSIS 1502. Wappen Lübeck auf Kreuz.
Reverse: + TERNARIVS MARCE LVBICENSIS. Wappenschilde von Hamburg (oben), Wismar (links) und Lüneburg (rechts) um kleines Lübecker Wappen in der Mitte.
Production: struck
Coin, Silver, 7,13 g, 30 mm, 6 h
Previous owners:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895)
Publications: H. Behrens, Münzen und Medaillen der Stadt und des Bistums Lübeck (1905) Nr. 78; W. Jesse, Der Wendische Münzverein (1928/1967) Nr. 566; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 521 (dieses Stück).
Erste Großsilberprägung innerhalb des Wendischen Münzvereins. Die Jahreszahl 1502 steht für die Festlegung des Münzfußes für Markprägungen innerhalb des Wendischen Münzvereins. Wenn die Umschrift wörtlich zu nehmen ist, wäre die Mark als Münze mit ca. 22 g anzunehmen.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Year of access 1879 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18219826
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18219826
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.