![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Claudius
Class/status: Ancient Ruler's issue
Denomination: As
Date: 42-43 n. Chr.
Obverse: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP P P. Kopf des Claudius nach l.
Reverse: CONSTANTIAE - AVGVSTI. Constantia steht in Militärtracht und mit Helm in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Sie hat die r. Hand erhoben und hält in der l. Hand einen Speer. Beiderseits S - C.
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Accession 1861 Friedländer Zugangsart Kauf
Bronze, As, 10,23 g, 30 mm, 6 h
Vorbesitzer:
Benoni Friedländer
Dargestellte/r:
Claudius
Münzherr:
Claudius
Publications: BMCRE I 191 f. Nr. 199-201 (ab 42 n. Chr.); RIC I² Nr. 111 (ca. 50?-54 n. Chr.); BNat II Nr. 226-229 (42-43 n. Chr.); H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 145 Nr. 1979 Münztyp 76 Taf. 46 (dieses Stück, 42-43 n. Chr.).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.111
Die Personifikation der Beständigkeit wurde unter Kaiser Claudius in das Motivrepertoire der Reichsprägung aufgenommen und symbolisiert aufgrund ihrer militärischen Ikonographie die Standhaftigkeit des Heeres.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Recommended Quotation: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18219834
Latest Revision: 03.05.2021
Copyright: The Münzkabinett - Staatliche Museen zu Berlin holds the Copyright of this website (https://ikmk.smb.museum/). The Copyright includes both related text and images. Any commercial use or reproduction is subject to a fee and only allowed with our written permission.
https://licensebuttons.net/l/by-sa/4.0/80x15.png