https://ikmk.smb.museum/object?id=18219994
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18219994. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Master of Greiffenklau (Master Jacob?).
Richard von Greiffenklau zu Vollraths, 1522
Obverse: RICHARDVS D G ARCHIEPVS TRE A AE 55 [AE ligiert]. Bartloses Brustbild des Richard von Greiffenklau mit Barett nach links.
Reverse: MONETA NOVA ANNO DVI 1522. Umschrift, vierfach geteilter Wappenschild. 1. und 4 Wappen Kreuz (Trier), 2. Lilienhaspel (Greiffenklau) und 3. Schrägbalken (Ippelbrunn).
Production: cast
Medal, Silver, 12,42 g, 29 mm, 1 h
Date: 1522
Medalist:
Master of Greiffenklau (Master Jacob?)
Sitter:
Richard von Greiffenklau zu Vollraths (1511-1531), archbishop of Trier
Previous owners:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905)
Publications: G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) Nr. 719 Taf. 87,1 (dieses Stück); A. Noss, Drei unbekannte Medaillen des Erzbischofs Richard Greiffenklau von Trier, in: Archiv für Medaillen- und Plakettenkunde III (1922) 99 (dieses Stück).
Vergoldet und wohl ehemals gehenkelt. - Noß (1922) vermutet durch die Bezeichnung MONETA bei dieser Medaille, dass es sich um ein Modell für eine Münze handelt (siehe auch Objektnummer 18219993), die allerdings nicht zur Ausprägung gekommen ist. Die Medaillen werden dem namenlosen Meister des Greiffenklau (Meister Jakob?) zugewiesen.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892 Dannenberg Year of access 1892 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18219994
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18219994
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.