https://ikmk.smb.museum/object?id=18220049
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18220049. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Agrippina (Minor)
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Claudius (10 v.-54 n. Chr.)
Denomination: Sesterz
Date: 50-54 n. Chr.
Country: Bulgaria
Mint:
Obverse: AGRIPPINAE AVG GERMANICI F CAESARIS AVG. Drapierte Büste der Agrippina minor in der Brustansicht nach r.
Reverse: Von zwei Maultieren gezogener Wagen (carpentum) mit dekoriertem Aufbau nach l. Das Dach wird an den Ecken von je einer Figur gestützt.
Production: struck
Coin, Bronze, 28,81 g, 33 mm, 6 h
Sitter:
Agrippina minor
Previous owners:
D. T. Pappazoglou until 1912
Publications: A. von Sallet - K. Regling, Die antiken Münzen ³(1929) 105 mit Abb. (dieses Stück); BMCRE I 195 Taf. 37,3 (dieses Stück); RIC I² Nr. 103 (Rom, ca. 50-54 n. Chr., dieses Stück erwähnt); H.-M. von Kaenel, Britannicus, Agrippina minor und Nero in Thrakien, SNR 63, 1984, 127-150. 141 A 1 Taf. 24,25 (dieses Stück, Fundort Aquae Calidae, mit älterer Lit.).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.103
Der vermutete Fundort Aquae Calidae wird bei A. von Sallet - K. Regling, Die antiken Münzen ³(1929) 105 für die Objektnummer 18202639, eine Münze im Namen des Britannicus, mit Verweis auf eine solche Angabe des Verkäufers dieser Britannicusmünze genannt. Aufgrund identischer Patina wird für diesen Sesterz der jüngeren Agrippina dort derselbe Fundort vermutet; beide Münzen stammen allerdings von unterschiedlichen Verkäufern.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1912/683 Year of access 1912 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18220049
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18220049
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.