https://ikmk.smb.museum/object?id=18220092


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18220092. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Priene

Münzstand: Stadt

Nominal: 1/2 Chalkous?

Datierung: ca. 290-240 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Priene (Ionien)

Vorderseite: Eule mit angelegten Flügeln in Dreiviertelansicht nach l. hockend, Kopf frontal.
Rückseite: ΠΡΙΗ / ΕΠΑΙ. Dreizack im Mäanderkreis.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 1,20 g, 12 mm, 8 h

Magistrat (Ant):
Hepai...

Literatur: K. Regling, Die Münzen von Priene (1927) 81 Nr. 136,1 Taf. 2 (diese Münze, ca. 290-240 v. Chr.).

Webportale:
http://greekcoinage.org/iris/id/priene_regling_1927_r

Emission R nach Regling. - Magistrat: Epai[netos?] / ΕΠAI(νετος?) von Regling (1927) 62. 80. 158 auf 290-240 v. Chr. datiert.

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1919/58 FM Priene Zugangsjahr 1919 Zugangsart Überweisung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18220092

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18220092