https://ikmk.smb.museum/object?id=18220519


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18220519. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Iguvium

Münzstand: Stadt

Nominal: Quadrans

Datierung: ca. 280-240 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Gubbio (Iguvium) (Umbria)

Vorderseite: Zange zwischen drei Wertkugeln.
Rückseite: IKVFINS [retrograd]. Füllhorn (cornucopiae) nach l.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 42,20 g, 39 mm


Vorbesitzer:
Dr. Ernst Justus Haeberlin (19.06.1847 - 15.12.1925)

Literatur: E. J. Haeberlin, Aes Grave. Das Schwergeld Roms und Mittelitaliens (1910) 223 Nr. 1 Taf. 79,6 (dieses Stück); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 20 Nr. 32 (280-240 v. Chr.).

Das hier verwendete Gewichtssystem basiert auf einem As von ca. 180 g.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1940 Haeberlin Zugangsjahr 1940 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18220519

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18220519