https://ikmk.smb.museum/object?id=18220683
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18220683. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Nero
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Claudius (10 v.-54 n. Chr.)
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 51-54 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: NERONI [CLAVDIO DRVSO GER]M COS DESIGN. Drapierte Büste des Nero nach r.
Rückseite: [E]QVESTER / OR-DO / [P]RINCIPI / [I]VVENT. Schild mit vierzeiliger Aufschrift, dahinter ein Speer.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,10 g, 19 mm, 5 h
Dargestellte/r:
Nero
Literatur: Beger, Thes. Br. II 625; RIC I² Nr. 79 (Rom, 50-54 n. Chr.); BMCRE I 177 Nr. 93-94 (Rom, 51-54 n. Chr.); H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 20. 104 f. Nr. 1151-1152. 1174-1176. 1178-1182 Münztyp 53 (Rom, 51 n. Chr.); BNat II 90 Nr. 96-97 (Lyon, ab 50 n. Chr.); J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 77 f. Nr. 89,9 a Taf. 14 (dito, dieses Stück).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.79
Schild, Speer und die Aufschrift der Rückseite beziehen sich auf die Ernennung Neros, des Adoptivsohnes des Claudius, zum Princeps iuventutis im März 51 n. Chr. Nero war zu diesem Zeitpunkt 13 Jahre alt.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1700) Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18220683
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18220683
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.