https://ikmk.smb.museum/object?id=18220707
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18220707. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Nero
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Nero (37-68 n. Chr.)
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: ca. 64-65 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: [NERO CA]ESAR - AVGVS[TVS]. Kopf des Nero mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: CONCORDIA - AVGVSTA. Concordia sitzt nach l. In ihrer r. Hand hält sie eine Schale (patera), in ihrer l. Hand ein Füllhorn (cornucopiae).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,26 g, 18 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Nero
Literatur: RIC I² Nr. 49 (datiert ca. 64-65 n. Chr.); BMCRE I 209 Nr. 63 (64-68 n. Chr.); BNat II 142 Nr. 210 (64-66 n. Chr.).
Provenienz: Gefunden bei Birgel, unweit Lissendorf, im Kreis Daun, Regierungsbezirk Trier [heute Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz]. Eingesendet vom Geheimrat Bärsch zu Koblenz.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).ner.49
Oben gelocht.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861/27686 Zugangsjahr 1861 Zugangsart Überweisung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18220707
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18220707
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.