https://ikmk.smb.museum/object?id=18220896


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18220896. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Nero

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Nero (37-68 n. Chr.)

Nominal: Sesterz

Datierung: 63-64 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom (Italia)

Vorderseite: NERO CLAVDIVS CAESAR AVG GERM P M TR P IMP P P. Kopf des Nero mit Lorbeerkranz und Aegis nach r.
Rückseite: DECVRSIO / S C. Nero reitet mit eingelegtem Speer im r. Arm nach r. Hinter ihm ein Soldat und vor ihm ein weiterer Soldat nach r., der sich zurückwendet und neben dem Schild in der l. Hand einen geschultertes Feldzeichen (signum) in der r. Hand hält.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 25,48 g, 35 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Nero
Veräußerer (an Museum):
Jean-Henri Hoffmann

Vorbesitzer:
Captain Charles Sandes

Literatur: Friedländer - von Sallet Nr. 993 C (dieses Stück). Vgl. RIC I² Nr. 107 (um 63 n. Chr., ohne S C); BNat II Nr. 255-257 (64 n. Chr.). Für die Rs. vgl. auch RIC I² Nr. 174-177 (dort S - C im Feld). - Beschreibung im RIC spricht das Feldzeichen immer als Vexillum an.

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Sandes Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18220896

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18220896