https://ikmk.smb.museum/object?id=18220996
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18220996. Aufnahme durch Münzkabinett Berlin.
Deutsche Demokratische Republik: 100 Mark 1975
Vorderseite: STAATSBANK DER DDR HUNDERT MARK DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK 1975 100. Wertbezeichnung in Zahl und Worten. Links Wappen der DDR, rechts Büste von Karl Marx in der Vorderansicht.
Rückseite: WER BANKNOTEN NACHMACHT ODER VERFÄLSCHT ODER NACHGEMACHTE ODER VERFÄLSCHTE SICH VERSCHAFFT UM SIE IN VERKEHR ZU BRINGEN WIRD BESTRAFT. 100 HUNDERT MARK DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK 100. Blick auf zentrale Berliner Gebäude entlang der Straße Unter den Linden mit Blick auf den Marx-Engels Platz mit Zeughaus, Fernsehturm, Rotem Rathaus und Palast der Republik.
Wasserzeichen: Kopf von Karl Marx
Herstellung: Hoch- und Tiefdruck
Papiergeld, Papier, 145x62 mm
Datierung: 1975
Dargestellte/r:
Karl Marx
Veräußerer (an Museum):
Deutsche Notenbank/Staatsbank der DDR
Druckerei:
VEB Wertpapierdruckerei Leipzig
Literatur: H. Rosenberg, Die deutschen Banknoten ab 1871. 15. Auflage (2005) Nr. 363 c; A. Pick - J.-U. Rixen, Papiergeld Spezialkatalog Deutschland (1991) Nr. 331 a; F. Jungmann-Stadler - L. Devrient, Giesecke & Devrient. Banknotendruck 1955-2002 (2014) 294 f.
Hergestellt durch den VEB Wertpapierdruckerei der DDR (WPD). Wasserzeichen: Karl Marx.
Fotograf Vorderseite: Münzkabinett Berlin
Fotograf Rückseite: Münzkabinett Berlin
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1991/78 Zugangsjahr 1991 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18220996
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18220996
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.