https://ikmk.smb.museum/object?id=18221297
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18221297. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Tion
Münzstand: Stadt
Datierung: 218-222 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Tios
Vorderseite: M AYΡΗ A-ANTΩNINOC AYΓOY. Panzerbüste des Elagabalus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach l. In der verdeckten l. Hand hält er einen Schild, darauf Nike in Zweigespann (biga), und in der r. Hand den vorgestreckten Speer.
Rückseite: TIANΩN. Zeus sitzt zepter in der Vorderansicht. Helios in Viergespann (quadriga) r. und Selene in Zweigespann (biga) l., darunter Gaia mit Füllhorn (cornucopiae) r. und Thalassa mit Krabbenschere l. Zu seinen Füssen ein Adler. Umlaufend Tierkreis (Zodiacus).
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 13,47 g, 33 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Elagabalus
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906
Literatur: D. Calomino, RPC VI online, Coin type (temporary no.) 3570,2 (dieses Stück).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/3570/2
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18221297
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18221297
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.