https://ikmk.smb.museum/object?id=18221304
|
![]() ![]() |
|
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18221304. Photographs by Reinhard Saczewski.
Adramyttion
Class/status: City
Date: ca. 193-211 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Adramyttion
Obverse: IOVΛIA - CEBACTH. Drapierte Büste der Iulia Domna in der Brustansicht nach r.
Reverse: AΔPAMV-THNΩN. Frontal stehender Dionysos mit kurzem, gegürtetem Gewand, Kopf nach l. In der vorgestreckten r. Hand hält er ein Gefäß (Kanne) und mit der l. Hand einen Thyrsos.
Production: struck
Coin, Bronze, 3,23 g, 19 mm, 6 h
Sitter:
Iulia Domna
Vendor (to prev. Owner):
Paulos Ioannes Lambros
Previous owners:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) until 1900
Publications: H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 42 Nr. 126; M. Barth - J. Stauber, in: J. Stauber, Die Bucht von Adramytteion (1996) 225 Nr. 196.
Frisur der Iulia Domna im Typus Gabii, in Gebrauch bis ca. 206 n. Chr. - Aufgrund fehlender Gewichtsangaben ist die Zuordnung zu einer der seinerzeit drei dokumentierten Berliner Münzen bei von Fritze und Stauber nicht möglich.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Godparenthood: Jürg Richter
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18221304
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18221304
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.