https://ikmk.smb.museum/object?id=18221314


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18221314. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Adramyttion

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 198-206 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Adramyttion (Mysien)

Vorderseite: AV K M AV AN-TΩNEINOC - KAI Π CEΠ ΓETAC - KAICAP. Drapierte Panzerbüsten des jugendlichen Caracalla mit Lorbeerkranz l., nach r., und des jungen Geta r., nach l., beide in der Brustansicht und einander gegenüber gestellt.
Rückseite: [EΠI] CTP Π A-I EVTVX-OVC AΔPAMVTHNΩN. Zeus mit Hüftmantel steht in Vorderansicht. In der vorgestreckten r. Hand hält er einen Adler und in der l. Hand ein Zepter.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 27,68 g, 35 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Geta
Strategos:
P. Aelius Eutyches

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1892 bis 1900

Literatur: F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen I (1901) 12 Nr. 7 (dieses Stück); H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 50 Nr. 150,1 (dieses Stück); M. Barth - J. Stauber, in: J. Stauber, Die Bucht von Adramytteion (1996) 228 Nr. 219 a (dieses Stück).

Da Geta der Titulatur nach noch nicht zum Augustus erhoben ist, muss die Münze zwischen ca. 198 und 209 n. Chr. datiert werden. Zudem ist Caracalla hier kurzbärtig und jugendlich dargestellt, so daßt diese Münze vor ungefähr 206 n. Chr. zu datieren ist.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Münzpatenschaft: Jürg Richter

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18221314

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18221314