https://ikmk.smb.museum/object?id=18221444
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18221444. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Hadrianeia
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 198-206 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Hadrianeia (Mysien)
Vorderseite: AV KAI M AVP - ANTΩNEINOC. Drapierte Panzerbüste des jugendlichen Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: [E] MENANΔPOV AP // AΔPIANE-/ΩN. Kybele fährt in einem Löwengespann (biga) nach r. Im r. Arm hält sie ein Zepter, den l. Arm stützt sie auf eine Trommel (tympanon). Über dem Gespann ein A.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 13,90 g, 27 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Archon:
Menandros Kleandrou
Vorbesitzer:
1. Dr. Oscar Bernhard (24.05.1861 - 14.11.1939) von 1920 bis 1928
2. Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1902 bis 1920
Literatur: F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen II (1902) 505 Nr. 2 (dieses Stück); H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 163 Nr. 466,1 (dieses Stück).
Aufgrund des bartlosen Porträts des Caracalla vor ungefähr 206 n. Chr. zu datieren.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Münzpatenschaft: Albert-M. Beck
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928 Bernhard-Imhoof Zugangsjahr 1928 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18221444
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18221444
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.