https://ikmk.smb.museum/object?id=18221458


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18221458. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Hadrianotherai

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 198-206 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Hadrianotherai (Mysien)

Vorderseite: A-V KAI M AV - ANTΩNEINOC. Drapierte Panzerbüste des jugendlichen Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: [C]TP MOCXIANO-V - AΔPIANOΘHP[I]-/T-ΩN. Dionysos steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. In der vorgestreckten r. Hand hält er einen Trinkbecher (kantharos) über einen zu seinen Füßen sitzenden Panther, mit dem l. Arm stützt er sich auf einen Thyrsosstab.

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)

Münze, Bronze, 11,71 g, 27 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Strategos:
Aurelius Attalus Moschianos
Veräußerer (an Museum):
Osman Nouri (Noury) Bey

Literatur: H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 205 Nr. 587,1 (dieses Stück).

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite. - Der Bildnistypus des jugendlichen und bartlosen Caracalla ist vor ca. 206 n. Chr. zu datieren.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Münzpatenschaft: Albert-M. Beck

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1903/630 Zugangsjahr 1903 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18221458

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18221458