https://ikmk.smb.museum/object?id=18221500


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18221500. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Poimanenon

Münzstand: Stadt

Datierung: 193-211 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Poimanenon (Mysien)

Vorderseite: AV K Λ CΕΠΤΙ - CEOVHROC. Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΠΟΙΜΑΝ-Η-ΝΩΝ. Hygieia steht in der Vorderansicht, den Kopf nach r. Sie füttert eine Schlange aus einer Schale (phiale) in ihrer l. Hand.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 4,19 g, 20 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Septimius Severus

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1886 bis 1900

Literatur: F. Kaufmann - J. Stauber, Poimanenon bei Eski Manyas? Zeugnisse und Lokalisierung einer kaum bekannten Stadt, Studien zum antiken Kleinasien II, Asia Minor Studien 8, 1992, 77 Nr. 47 mit Abb. (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18221500

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18221500