https://ikmk.smb.museum/object?id=18221625
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18221625. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Alexandria Troas
Münzstand: Stadt
Datierung: 217-218 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Alexandria Troas
Vorderseite: M[ACRINVS] PIVS AV[G]. Drapierte Panzerbüste des Macrinus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: [COL AL]EXAN // [AVG] TRO. Apollon mit wehendem Mantel (chlamys) eilt nach r. Er streckt seinen r. Arm nach einem Lorbeerbaum aus, um dessen Stamm die ebenso nach r. eilende Daphne ihre Arme schlingt.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,81 g, 20 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Macrinus
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906
Literatur: Vgl. A. R. Bellinger, Troy. The coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 123 Nr. A 307 (type 1, Rs. nur Apollon).
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18221625
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18221625
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.