https://ikmk.smb.museum/object?id=18221922
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18221922. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Lysimacheia
Class/status: City
Date: ca. 309-200 v. Chr.
Country: Turkey
Mint: Lysimacheia
Obverse: Verschleierter Kopf der Demeter mit Ährenkranz nach r.
Reverse: ΛYΣIMA/XEΩN. Stadtname in Ährenkranz. Unten das Beizeichen Heroldstab (kerykeion).
Production: struck
Coin, Bronze, 7,61 g, 23 mm, 6 h
Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906
Publications: SNG Kopenhagen Nr. 906.
Dieser Münztyp ist aus einem Fund von 19 Münzen aus Lysimacheia in der thrakischen Residenzstadt Seuthopolis bekannt und muss deshalb vor ca. 260/250 v. Chr. entstanden sein. Vgl. U. Peter, Die Münzen der thrakischen Dynasten (5.-3. Jahrhundert v. Chr.) (1997) 243 f. mit Lit. Er ist zudem in dem Fund IGCH I Nr. 1298 (datiert um 240 v. Chr.) vertreten.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18221922
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18221922
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.