https://ikmk.smb.museum/object?id=18221949
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18221949. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Niederlande: Provinz Gelderland
Münzstand: Provinz
Nominal: Rijder (Cavalier)
Datierung: 1607
Land: Niederlande
Münzstätte: Harderwijk
Vorderseite: MO AV PRO CONFO-E B-ELG GEL. Reiter in vollem Harnisch mit erhobenem Schwert in der rechten Hand nach rechts, darunter bekrönter geteilter Wappenschild von Gelderland.
Rückseite: CONCORDIA RES PAR CRESCVNT 1607. Bekrönter Wappenschild.
Herstellung: geprägt (Stempelschaden)
Münze, Gold, 9,85 g, 36 mm, 2 h
Literatur: A. Delmonte, Le Bénélux d'or - De gouden Benelux (1964) 102 Nr. 651; J. R. de Mey, Repertoire des monnaies des Pays d'en-bas II (1989) 37 Nr. 2929; A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 511 Nr. 240.
Provenienz: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.
Groote gouden Rijder (Cavalier) im Wert 10 Gulden und 2 Sol (Stuiver) der Provinz Gelderland.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18221949
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18221949
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.