https://ikmk.smb.museum/object?id=18222002
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18222002. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Frankreich: Heinrich II.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Francois II. (1559-1560), König von Frankreich (19.01.1544 - 05.12.1560)
Nominal: Henri d'or
Datierung: 1559
Land: Frankreich
Münzstätte: Angers
Vorderseite: HENRICVS II D G FRAN REX [Henricus II Dei Gratia Francorum Rex]. Brustbild Heinrich II. im Harnisch nach rechts.
Rückseite: DVM TOTVM COMPLEAT ORBEM 1559. Ins Kreuz gestelltes bekröntes H, im Zentrum das Münzstättenkürzel F, in den Viertel Halbmond bzw. Lilie.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,45 g, 26 mm, 9 h
Dargestellte/r:
Heinrich (Henri) II. (1547-1559), König von Frankreich
Münzmeister (MM Nz):
Pierre Varice
Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)
Literatur: J. Lafaurie - P. Prieur, Les Monnaies des Rois de France II (1956) 76 Nr. 858; J. Duplessy, Les Monnaies Françaises Royales de Hugues Capet à Louis XVI (987-1793) II (1989) 93 Nr. 1023; A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 193 f. Nr. 368.
Dieser von Heinrich II. 1550 eingeführte Münztyp wurde mit unverändertem Bild und Namen Henri II., aber mit aktualisierten Jahreszahlen, auch von seinen Nachfolgern Franz II. und Karl IX. geprägt. Vgl. Lafaurie - Prieur (1956) 59.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Münzpatenschaft: Numismatische Gesellschaft zu Hannover
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18222002
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18222002
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.