https://ikmk.smb.museum/object?id=18222041
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18222041. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Niederländische Westindische Kompagnie
Nominal: 12 Gulden (Klippe)
Datierung: 1646
Land: Brasilien
Münzstätte: Pernambuco
Vorderseite: Monogramm GWC (Geoctroyeerde West-Indische Compagnie), darüber Wertangabe XII.
Rückseite: ANNO / BRASIL / 1646. Jahres- und Ortsangabe.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 7,60 g, 20x19 mm, 1 h
Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)
Literatur: A. Brause-Mansfeld, Feld-, Noth- und Belagerungsmünzen von England, Frankreich, Holland, Italien und Spanien (1903) 7 f. Taf. 15; C. Scholten, The Coins of the Dutch Overseas Territories 1601-1948 (1953) 175 Nr. 1447; A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 143 Nr. 1; Bruce - Michael 1601-1700 Nr. 7,1; B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 158 f. Nr. I 6.3 mit Abb. (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869 Friedländer Zugangsjahr 1869 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18222041
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18222041
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.