https://ikmk.smb.museum/object?id=18222047


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18222047. Photographs by Reinhard Saczewski.

Hannover: Georg V.

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Georg V. (1851-1866), König von Hannover (27.05.1819 - 12.06.1878)

Denomination: Taler

Date: 1865

Country: Germany
Mint: Hannover (Niedersachsen)

Obverse: GEORG V V G G KOENIG V HANNOVER. Kopf des Königs Georg V. nach links. Am Halsabschnitt die Signatur BREHMER F. Unten das Münzzeichen B für Hannover.
Reverse: DEN / SIEGERN / BEI / WATERLOO / GEWIDMET / AM 18 JUNI / 1865. Zwischen zwei unten zum Kranz gebundenen Lorbeerzweigen Inschrift in sieben Zeilen.
Rim: NEC ASPERA TERRENT

Production: struck

Coin, Silver, 18,52 g, 33 mm, 12 h

Sitter:
Georg V (1851-1866), king of Hanover
Die-cutter:
Heinrich Friedrich Brehmer

Previous owners:
until 1896

Publications: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 160.

Provenience: Überwiesen vom Kunstgewerbe-Museum.

Diese Gedenkprägung ist den Siegern der Schlacht von Waterloo (Belle Alliance) gewidmet, die unter der Führung der Generäle Wellington und Blücher Napoleon endgültig schlugen. Am 18. Juni 1815 besiegten südlich von Brüssel die allierten Truppen, darunter auch hannoveranische Einheiten wie die King's German Legion, den aus seinem Exil in Elba entkommenen Napoleon. Die Randschrift gibt den Wahlspruch des 1815 von König Georg IV. gestifteten Guelphenordens 'NEC ASPERA TERRENT' (Widrigkeiten schrecken nicht) wieder.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Dr. Hans Heiken

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1896/1048 Year of access 1896 Zugangsart Überweisung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18222047

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18222047