https://ikmk.smb.museum/object?id=18222079


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18222079. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Carl Christoph Stockmar.

Stockmar, Carl Christoph: Maria Josepha von Löwenstein-Wertheim-Rochefort, 1770

Obverse: MARIA IOSEPHA DE STIPPLIN NUPTA PRINC DE LOEWENSTEIN & C. Brustbild der Gräfin Maria Josepha in hermelinbesetzter Robe und hochgesteckter Frisur nach rechts. Am Schulterabschnitt die Medailleursignatur C C St für Stockmar.
Reverse: IUNXIT AMOR - VIRTUSQUE // HEUBACI D 4 FEBR / 1770. Umschrift, im Feld unter dem Fürstenhut auf Hermelinmantel ein Doppelwappen, rechts das neunfeldige von Wertheim, rechts das Stipplinsche.

Production: struck (flawed die)

Medal, Silver, 36,34 g, 49 mm, 12 h
Date: 1770

Medalist:
Carl Christoph Stockmar
Sitter:
Maria Josepha of Löwenstein-Wertheim-Rochefort

Publications: F. Wibel, Zur Münzgeschichte der Grafen von Wertheim und des Gesammthauses Loewenstein-Wertheim (1880) Nr. 314; U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart 32 (1999) 79.

Die Medaille ist eine Prägung auf die zweite Vermählung von Karl Thomas mit Maria Josepha Freiin von Stipplin. Sie war die Witwe des fürstlichen Hofverwalters von Rumerskirch. Über dem Porträt ist ein Stempelriss erkennbar.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Arbeitskreis Numismatik im Hist. Verein Wertheim

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18222079

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18222079